zurück

(Durchhausen) Nach dem Betrug durch falsche Polizeibeamte: Polizei fahndet mit Phantombild nach einem der Täter

Bindlestr. - 02.08.2018


Nach dem dreisten Betrug durch "falsche Polizeibeamte" am
vergangenen Mittwoch zwischen 8 und 10 Uhr in der Bindlestraße (wir
berichteten) sucht die Polizei nun mit einem Phantombild nach einem
der Täter. Der Betrüger wird wie folgt beschrieben: zirka 160 cm
groß, stämmig, auffallend rundes Gesicht, südländischer Teint (leicht
gebräunt), zirka 25 Jahre alt, schwarzes kurzes Haar, sprach gutes
Deutsch mit südosteuropäischen Akzent. Bekleidung: dunkles Poloshirt
mit weißer Aufschrift "Polizei", schwarze Wolfskin-Jacke
(Winterjacke), Handschellen am Hosenbund (siehe Phantombild).

Sein Mittäter (kein Bild) ist zirka 180 groß und schlank. Er
dürfte ungefähr 30 Jahre alt sein. Die Geschädigte konnte sich auch
noch an eine helle Hautfarbe und dunkelblondes, nackenlanges Haar
erinnern. Der Mann sprach ebenfalls gutes Deutsch mit
südosteuropäischem Akzent. Er trug eine dünne Jacke, eine Hose und
ein Oberhemd mit Streifen an der Krageninnenseite.

Wer sachdienliche Hinweise zu den beiden Betrügern geben kann wird
gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Rottweil, Telefon 0741 477 0,
oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.




Rückfragen bitte an:

Thomas Kalmbach
Polizeipräsidium Tuttlingen
Telefon: 07461 941-114
E-Mail: tuttlingen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Tuttlingen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen